๐๐๐ ๐ฑ๐ฒ๐ฟ ๐ฆ&๐ฃ ๐ฑ๐ฌ๐ฌ ๐ฟ๐ฒ๐ถ๐ณ ๐ณรผ๐ฟ ๐ฒ๐ถ๐ป๐ฒ ๐๐ผ๐ฟ๐ฟ๐ฒ๐ธ๐๐๐ฟ?
Ist der S&P 500 reif fรผr eine Korrektur?
โ Der S&P 500 hat seit 1950 durchschnittlich 9,5 % pro Jahr zugelegt und war in 72 % der Jahre im Plus. Das ist schon beeindruckend, aber es wird noch besser:
โ Nach einem Jahr mit +20 % stieg die durchschnittliche Rendite auf 10,6 % im Folgejahr und die Wahrscheinlichkeit fรผr ein positives Jahr erhรถhte sich auf 81 %.
โ Nach zwei aufeinanderfolgenden +20 %-Jahren lag die durchschnittliche Rendite bei unglaublichen 20% im Folgejahr, ohne ein einziges negatives Jahr.
Das aktuelle Momentum ist also historisch betrachtet durchaus positiv. Dennoch kรถnnten wir uns auf eine Korrektur von 10-20 % einstellen, da der Markt in den vergangenen Jahren eine auรergewรถhnliche Rally erlebt hat. Solche Rรผcksetzer sind in Aufwรคrtstrends nichts Ungewรถhnliches und kรถnnen als gesunde Konsolidierungen interpretiert werden.
Aber Vorsicht: Eine Prognose ist ohnehin mit hoher Unsicherheit behaftet und sollte niemals die Basis fรผr deine Investmententscheidungen sein. Viel entscheidender ist eine strategische Asset Allocation, die auf deine persรถnlichen Ziele, Prรคferenzen und Risikobereitschaft abgestimmt ist.
Fazit: Die Statistik deutet darauf hin, dass 2025 wahrscheinlich ein weiteres positives Jahr fรผr den S&P 500 wird โ trotz mรถglicher Korrekturen.
โโ-
www.joerg-mayr.com
Krisenresistente Vermรถgensverwaltung und mehr!
Disclaimer:
Geteilte Nachrichten dienen der allg. Information sowie als Werbung. Sie sind weder als Analyse noch als Angebot zu verstehen. Jede Kapitalanlage ist mit einem oder mehreren Risiken verbunden. Werte und Renditen von Finanzinstrumenten sowie sonstiger Anlageformen kรถnnen steigen oder fallen.
Quelle Grafik: https://x.com/ryandetrick/status/1875699951210262847?s=46&t=iEl9o5TvS5gtghTAB8EnMw