Silber: Der stille Aufwärtstrend, den (noch) kaum jemand bemerkt
Ein Blick auf die Fakten:
Die obige Grafik zeigt den langfristigen Verlauf des Silberpreises (schwarz) im Vergleich zur Stimmung am Markt, gemessen am Anteil der sogenannten Consensus Bulls (rot) – also jener Marktteilnehmer, die kurzfristig positiv auf Silber gestimmt sind.
Was fällt auf?
1. Silberpreis im langfristigen Aufwärtstrend:
Nach der scharfen Korrektur in den Jahren 2011–2015 hat sich der Silberpreis stabilisiert und bewegt sich seit ca. 2020 in einem strukturellen Aufwärtstrend. Diese Entwicklung wird in der Grafik mit einer grünen Trendlinie hervorgehoben. Auch wenn es immer wieder zu Rücksetzern kam, wurden diese jeweils auf höherem Niveau aufgefangen.
2. Sentiment zieht mit – aber bleibt moderat:
Noch spannender ist der untere Teil der Grafik. Auch das Sentiment – also die Stimmung der Marktteilnehmer – folgt einem Aufwärtstrend. Aber: Wir befinden uns aktuell (Stand: Frühjahr 2025) bei ca. 55 % Consensus Bulls – deutlich unter den euphorischen Extremwerten von über 70 % aus den Jahren 2010 oder 2016.
Was bedeutet das?
Die Stimmung ist gut – aber nicht überhitzt.
In der Vergangenheit folgten starke Preiskorrekturen meist dann, wenn das Sentiment euphorisch wurde (über 70 %). Davon sind wir aktuell noch ein gutes Stück entfernt. Das spricht für weiteres Potenzial auf der Oberseite.
Investment Takeaway:
- Der Preis zeigt Stärke: Technisch befinden wir uns in einem klaren Aufwärtstrend. Höhere Tiefs, steigende Unterstützungslinien und das Verteidigen wichtiger Niveaus sprechen für institutionelle Nachfrage.
- Das Sentiment ist konstruktiv: Eine gesunde Marktpsychologie ist der Nährboden für nachhaltige Kursanstiege. Der aktuelle Sentimentverlauf bestätigt diesen Trend, ohne Überhitzungssignale zu zeigen.
- Silber als Beimischung: Für Investoren mit einem mittel- bis langfristigen Horizont kann Silber derzeit ein interessanter Bestandteil einer breiten Rohstoffallokation sein – gerade auch als Hedge gegen geopolitische Risiken und Inflationssorgen.
Fazit:
Silber fliegt aktuell noch unter dem Radar.
Die Kombination aus positiver Preisstruktur und noch moderatem Sentiment könnte der perfekte Nährboden für die nächste Aufwärtsbewegung sein.
Im Depot könnte man zB mit folgendem Produkt an dieser Investmentidee teilhaben:
iShares Physical Silver ETC, ISIN: IE00B4NCWG09
Disclaimer:
Geteilte Nachrichten dienen der allg. Information. Sie sind weder als Analyse noch als Angebot zu verstehen. Jede Kapitalanlage ist mit einem oder mehreren Risiken verbunden. Werte und Renditen von Finanzinstrumenten sowie sonstiger Anlageformen können steigen oder fallen.
𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻𝗿𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗼̈𝗴𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 ab EUR 500.000,-: https://joerg-mayr.com/index.php/vermoegensverwaltung/
𝗗𝗲𝗽𝗼𝘁𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮̈𝗴𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗣𝗼𝗿𝘁𝗳𝗼𝗹𝗶𝗼𝗴𝗿𝗼̈𝘀𝘀𝗲
𝗜𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿𝗮̈𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗶𝗿!
https://calendly.com/joerg-mayr/besprechung
Quelle Grafik: https://x.com/goldchartbook/status/1905365642645229607?s=46&t=iEl9o5TvS5gtghTAB8EnMw