Extreme Überbewertung

𝗘𝘅𝘁𝗿𝗲𝗺 𝗵𝗼𝗵𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴

Der Chart zeigt das wöchentliche S&P P/E-Ratio (rot) im Vergleich zum S&P 500 (grau). Die beiden markierten Hochs — 2021 und aktuell — sind kein Zufall. Wir haben es mit einer Bewertung zu tun, die über kurz oder lang abgebaut werden muss.

❓Was zeigt das P/E-Ratio eigentlich?
Das 𝗣𝗿𝗶𝗰𝗲-𝘁𝗼-𝗘𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀-𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼 (Kurs-Gewinn-Verhältnis) zeigt, wie viele Jahre Anleger bereit sind, den aktuellen Gewinn eines Unternehmens zu bezahlen.

Ein P/E von 25 bedeutet: Man bezahlt das 25-Fache des jährlichen Gewinns. Je höher das P/E, desto teurer ist der Markt bewertet.
Hohe P/E-Werte bedeuten große Erwartungen — und damit auch hohes Enttäuschungspotenzial, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden.

Eine massive Überbewertung, die sich auf wenige große Tech-Titel konzentriert — genau diese Aktien erleben gerade die stärkste Kapitalrotation aus den USA seit Beginn der Aufzeichnungen.

👉Das „AI-Trade“-Narrativ implodiert.
👉Trumps Tarife drohen Emerging Markets massiv zu belasten.
👉Die Fed bleibt auf 20-Jahres-Hochs, trotz globaler Unsicherheit.
👉Krypto, Momentum-Tech und Small Caps stehen vor einem spekulativen Ausverkauf.

🚨Wir stehen vor der ungesunden Gleichzeitigkeit von:
Tech-Blase, Immobilien-Blase und Krypto-Blase.

Viele Analysten argumentieren, man solle Volatilität „aussitzen“ — das mag für Anleger mit einem langen Horizont gelten. Doch wer in oder nahe am Ruhestand ist, muss sich fragen: Wie viel Risiko will ich wirklich tragen?

Euphorische Märkte können Jahre andauern, bevor sie korrigieren — aber die Korrektur kommt IMMER.
In diesem Umfeld ist „buy and hold“ nicht immer die beste Strategie. Stattdessen:

✅Risiken analysieren.
✅Positionen abbauen, die schlaflose Nächte verursachen.
✅Nicht auf kurzfristige Erholungen setzen.
✅Die Bewertung nicht ignorieren — sie ist der beste langfristige Risikoindikator.
✅Technische Analyse hilft hier hervorragend.

Fazit:
Wir haben eine Rekordüberbewertung, befeuert durch spekulatives Kapital, Gier und Narrative. Diese Blase wird sich entladen. Die Frage ist nicht „ob“, sondern „wann und wie heftig“.

————-
𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻𝗿𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 ab EUR 500.000,-: https://joerg-mayr.com/index.php/vermoegensverwaltung/

𝗗𝗲𝗽𝗼𝘁𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝗲 𝗳ü𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗣𝗼𝗿𝘁𝗳𝗼𝗹𝗶𝗼𝗴𝗿ö𝘀𝘀𝗲

𝗜𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗶𝗿!
https://calendly.com/joerg-mayr/besprechung

Quelle Grafik: Mac10, https://x.com/suburbandrone/status/1903156838406951100?s=46&t=iEl9o5TvS5gtghTAB8EnMw