US Bullenmรคrkte mit und ohne Rezession

๐—ฆ&๐—ฃ ๐Ÿฑ๐Ÿฌ๐Ÿฌ ๐—•๐˜‚๐—น๐—น๐—ฒ๐—ป๐—บรค๐—ฟ๐—ธ๐˜๐—ฒ: ๐—•๐—ฟ๐—ฎ๐˜‚๐—ฐ๐—ต๐˜ ๐—ฒ๐˜€ ๐˜„๐—ถ๐—ฟ๐—ธ๐—น๐—ถ๐—ฐ๐—ต ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐—ฅ๐—ฒ๐˜‡๐—ฒ๐˜€๐˜€๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐—ฎ๐—น๐˜€ ๐—ฆ๐˜๐—ฎ๐—ฟ๐˜๐—ฝ๐˜‚๐—ป๐—ธ๐˜?

Die Geschichte der Bullenmรคrkte im S&P 500 zeigt ein klares Muster: Die grรถรŸten Kursgewinne โ€“ teilweise รผber 400 % โ€“ entstanden nach wirtschaftlichen Rezessionen. In diesen Phasen haben sich die Mรคrkte beeindruckend aus der Krise herausgearbeitet.

Interessant ist jedoch ein weiteres Detail: Die in der Grafik markierten Bullenmรคrkte, die nicht aus einer Rezession hervorgingen, erzielten dennoch beachtliche Gewinne. Der stรคrkste dieser Mรคrkte (1962-1966) brachte dem S&P 500 einen Anstieg von 80 % innerhalb von dreieinhalb Jahren.

Was bedeutet das fรผr Anleger?
Wรคhrend Rezessionen oft als Voraussetzung fรผr รผberdurchschnittliche Renditen betrachtet werden, zeigt die Vergangenheit, dass auch in wirtschaftlich stabilen Zeiten erhebliche Kurssteigerungen mรถglich sind โ€“ wenn auch in geringerem Umfang.

Die aktuelle Rally seit 2022 (+70 %) reiht sich in diese Tradition ein: Keine vorherige Rezession, aber dennoch ansehnliche Gewinne. Die entscheidende Frage ist nun, ob dieser Bullenmarkt noch Luft nach oben hat oder sich die Dynamik abschwรคcht.

Was denkt ihr? Ist diesmal alles anders?

โ€”โ€”โ€”โ€”-

๐—œ๐—ป๐˜ƒ๐—ฒ๐˜€๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—ฆ๐—ป๐—ฎ๐—ฝ๐˜€๐—ต๐—ผ๐˜๐˜€
fรผr Selbstentscheider: https://joerg-mayr.com/index.php/investment-snapshots/
Jetzt 7 Tage kostenlos testen!

๐—ž๐—ฟ๐—ถ๐˜€๐—ฒ๐—ป๐—ฟ๐—ฒ๐˜€๐—ถ๐—น๐—ถ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฒ ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—บรถ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐˜€๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜„๐—ฎ๐—น๐˜๐˜‚๐—ป๐—ด ab EUR 500.000,-: https://joerg-mayr.com/index.php/vermoegensverwaltung/

๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ผ๐˜‚๐—ฐ๐—ต
https://calendly.com/joerg-mayr/besprechung

Quelle Grafik: https://x.com/callum_thomas/status/1883213451452883348?s=46&t=iEl9o5TvS5gtghTAB8EnMw