S&P 500: Korrektur in 2025?

𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦&𝗣 𝟱𝟬𝟬 𝗿𝗲𝗶𝗳 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗼𝗿𝗿𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿?

Ist der S&P 500 reif für eine Korrektur?

✅Der S&P 500 hat seit 1950 durchschnittlich 9,5 % pro Jahr zugelegt und war in 72 % der Jahre im Plus. Das ist schon beeindruckend, aber es wird noch besser:

✅Nach einem Jahr mit +20 % stieg die durchschnittliche Rendite auf 10,6 % im Folgejahr und die Wahrscheinlichkeit für ein positives Jahr erhöhte sich auf 81 %.

✅Nach zwei aufeinanderfolgenden +20 %-Jahren lag die durchschnittliche Rendite bei unglaublichen 20% im Folgejahr, ohne ein einziges negatives Jahr.

Das aktuelle Momentum ist also historisch betrachtet durchaus positiv. Dennoch könnten wir uns auf eine Korrektur von 10-20 % einstellen, da der Markt in den vergangenen Jahren eine außergewöhnliche Rally erlebt hat. Solche Rücksetzer sind in Aufwärtstrends nichts Ungewöhnliches und können als gesunde Konsolidierungen interpretiert werden.

Aber Vorsicht: Eine Prognose ist ohnehin mit hoher Unsicherheit behaftet und sollte niemals die Basis für deine Investmententscheidungen sein. Viel entscheidender ist eine strategische Asset Allocation, die auf deine persönlichen Ziele, Präferenzen und Risikobereitschaft abgestimmt ist.

Fazit: Die Statistik deutet darauf hin, dass 2025 wahrscheinlich ein weiteres positives Jahr für den S&P 500 wird – trotz möglicher Korrekturen.
——-
www.joerg-mayr.com
Krisenresistente Vermögensverwaltung und mehr!

Disclaimer:
Geteilte Nachrichten dienen der allg. Information sowie als Werbung. Sie sind weder als Analyse noch als Angebot zu verstehen. Jede Kapitalanlage ist mit einem oder mehreren Risiken verbunden. Werte und Renditen von Finanzinstrumenten sowie sonstiger Anlageformen können steigen oder fallen.

Quelle Grafik: https://x.com/ryandetrick/status/1875699951210262847?s=46&t=iEl9o5TvS5gtghTAB8EnMw